
Mittlerweile gibt es viele Psychologie und Coaching-Methoden mit unterschiedlichen ThemenSchwerpunkten.
Ich möchte ein bisschen Licht in meine angewandte Methode bringen.
Die Mindcleanse® Methode ist namentlich geschützt, sowie TÜV zertifiziert.
Für dich bedeutet es Sicherheit des Qualitätsstandards. Nur wer eine Prüfung und alle Module absolviert hat, darf sich systemischer Mindcleanse®Bewusstseinscoach nennen.
Alle Module gehören zum Life-Coaching mit dem Schwerpunkt Bewusstseinspsychologie.
Es ist eine ganzheitliche Methode, mit der seelische Blockaden, Ängste, Traumata, negative Erfahrungen und Empfindungen direkt im Unterbewusstsein bearbeitet werden.
Das bedeutet, dass gezielt mit den unbewussten Vorgängen negative Muster in kurzer Zeit korrigiert werden. So entsteht ein verändertes Bewusstsein und eine positive Veränderung im Denken, Fühlen und Handeln.
Bewusstseinscoaching
Psychologisch-Systemisch
Ausbildungsinhalte
-
Grundlagen Coaching & Psychotherapie/Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen
-
Wesentliche Störungsbilder des ICD10, Kapitel V
-
Grundlagen Neurobiologie (Gedächtnis, Limbisches System, unbewusste/bewusste
Vorgänge, Wahrnehmung & Informationsverarbeitung)
-
Kommunikationspsychologie (Kommunikations- und Wertequadrat; Inneres Team)
-
Grundlagen der Persönlichkeitspsychologie (Big 5 Modell)
-
Grundlagen der Systemischen Therapie & Beratung
-
Gesprächsführungstechniken (Metamodell und Milton-Modell der Sprache)
-
Grundlagen des neurolinguistischen Programmierens
-
Psycho-energetische Interventionstechniken zur Korrektur belastender Informationen
im limbischen System (Arbeit mit bewussten/unbewussten Vorgängen)
-
Interventionstechniken zur Ressourcenaktivierung (Visualisierungstechniken)
-
Zeitlinienarbeit
-
Anteilsarbeit
Familie und Beziehungen
Ausbildungsinhalte
-
Grundlagen Familienpsychologie & Kommunikationspsychologie
-
Familiensysteme & Störungen
-
Systemische Familienordnung
-
Bindungstheorie & Beziehungen
-
Konflikte - erkennen, analysieren und bearbeiten
-
Kommunikationsstörungen aus der Kommunikationspsychologie
-
Techniken zur Förderung der Eigenwahrnehmung und Entspannung
-
Arbeit mit dem Familienbrett zur systemischen Beratung im Einzel- und
-
Gruppensetting
-
Selbstwirksamkeitstheorie nach Bandura
-
Systemische Fragetechniken
-
Attributionstheorie nach Heider
-
Neurolinguistische Techniken zur Ressourcenaktivierung &
-
Emotionsregulation
-
Die 3 Schritte des MINDCLEANSE® Systemisches Familiencoaching
-
Psycho-energetische Techniken für die Arbeit mit unbewussten Vorgängen
-
Zeitlinienarbeit
Stress und Prävention
Ausbildungsinhalte
-
Psychologisches Hintergrundwissen Stress & kognitive Psychologie
-
Neurobiologie – Stressverarbeitung im Gehirn
-
Das transaktionale Stressmodell (Lazarus & Folkman)
-
Stress-Vulnerabilitäts-Modell
-
Stressoren - physische, physikalische, soziale und emotionale Auslöser von Stress
-
Bewältigungsstrategien (instrumentell, kognitiv-mental, palliativ-regenerativ)
-
Einführung Multimodales Stressmanagement
-
Stressphysiologie
-
Burnout – Entstehung & Stadien
-
Risiko- und Schutzfaktoren eines Menschen
-
Selbstwirksamkeitstheorie (Bandura)
-
Life-Domain-Balance Konzept
-
Selbstbewusstsein (psychologisches Hintergrundwissen)
-
Interventionstechniken für die Veränderung des Stressbewusstseins/Stresserlebens
-
Entspannung (Entspannungstechniken und Wirkung von Entspannung auf unseren
Körper; Progressive Muskelentspannung; Atemtechniken; EFT)
-
Ressourcen stärkende Übungen für die Praxis
-
Techniken zur neurolinguistischen Arbeit für die mentale und emotionale Selbstregulation
-
Techniken aus der energetischen Psychologie
-
Einweisung in das MINDCLEANSE® Stress Coaching Konzept
Bewusstseinswandel GmbH – Institut für ganzheitliche Psychologie Weiterbildung – Coaching – psychologische Praxis - Julia Bleser & Carl-Peter Gerlach
• Lehrproben und Wissenstransfer
